
Verschiedene Materialien

Glas

Edelstahl

Kunststoff
Flaschen bedrucken lassen? PROPIE-AQUA macht es möglich!
Neben unseren eigenen Trinkflaschen oder fremde Flaschen bedrucken. Ob für Ihre Mitarbeiter, in der Schule, im Büro oder unterwegs – bedruckte Flaschen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bieten eine großartige Alternative zu den Plastik Einwegflaschen.
Bei jedem Schluck ein starker Werbewirkung – Die große Werbefläche von Trinkflaschen als Werbeartikel garantiert, dass Ihr Slogan oder Logo nicht zu übersehen ist.
Inhaltsverzeichnis
SPÜLMASCHINENGEEIGNET
360° DRUCK
LAYOUT-HILFE
BERATUNG
KURZE LIEFERZEIT
Unsere Druckverfahren

Tampondruck

Siebdruck

Digitaldruck
Welche Druckverfahren stehen beim Flaschen bedrucken zur Verfügung?
Ideal lassen sich bedruckte Flaschen als Geschenkartikel oder für Werbezwecke verwenden. Heutzutage, mit gesteigertem Umweltbewusstsein, geht der Trend ganz klar weg von Einwegflaschen hin zu wiederverwendbaren Trinkflaschen aus Glas, Tritan, Edelstahl oder Aluminium. Dabei bieten wir die Bedruckung von Flaschen, oder, wenn Sie Wert auf möglichst geringes Gewicht legen, auch unsere umweltfreundliche Kavodrink-Flasche aus weichmacherfreiem Tritan™ an. Das Flaschen bedrucken eignet sich problemlos mit Hilfe unserer professionellen Druckverfahren. Wir bieten Ihnen exzellente Qualität zu günstigen Preisen.
Wir bieten Ihnen das Flaschen bedrucken ohne jegliche Mindestbestellmenge an. Bereits ab einer Flasche können Sie Ihre Anfrage aufgeben, falls Sie diese als Musterstück benötigen! Auf diese Weise können Sie auch verschiedene Designs ausprobieren, falls Sie noch unschlüssig sind, welches Design Sie letzten Endes für eine größere Charge wählen sollen. Im nachfolgenden Abschnitt gehen wir auf die beiden Druckverfahren näher ein.


Digitaldruck
Bis zu einer Stückzahl von 250 Flaschen wird grundsätzlich der Digitaldruck eingesetzt, da die Kosten für die Vorbereitung im Siebdruck hoch sind und erst ab einer bestimmten Mindestzahl Sinn machen. Der Vorteil ist, dass wir Ihnen auf diese Weise sogar bereits kostengünstig 1 Musterflasche bedrucken können!
Aber in Einzelfällen kann dieses Druckverfahren auch bei höheren Stückzahlen sinnvoll sein, bei Motiven mit vielen Farben/Farbverläufen oder sogar Fotos. Diese Motive sind für den Siebdruck beim Flaschen bedrucken nicht geeignet.
Der Digitaldruck oder Digidruck bezeichnet alle Formen des Druckes, bei denen die Vorlage ohne Druckform direkt aus dem Computer an den Drucker gesendet wird, um unmittelbar auf die Flaschenoberfläche zu drucken. Deshalb ist dies auch die schnellste Methode, da sie seitens der Druckerei keine größeren Vorbereitungen benötigt.
Was sind die Vorteile vom Digitaldruck?
Beim UV Digitaldruck, der im Allgemeinen zum Flaschen bedrucken eingesetzt wird, ist die Trommel negativ geladen und wird mit dem positiv geladenen Toner beschossen, der, an den durch die Motivdatei definierten, Stellen haften bleibt. Anschließend wird das Druckbild mit UV-Licht verhärtet.
Durch diese Technik punktet der Digitaldruck mit sehr günstigen Druckkosten, lässt problemlos auch den Druck von Unikaten oder individuellen Serien zu, zum Beispiel Flaschen mit dem gleichen Grundmotiv, aber verschiedenen Namen. Generell spielt der Digitaldruck immer dort seine Vorteile voll aus, wo es um das Bedrucken kleinerer Auflagen geht, für die ein analoges Druckverfahren zu aufwendig und kostspielig wäre. Außerdem ist er ideal für Änderungen bis zur letzten Sekunde.
Allerdings können ab einer bestimmten Menge die Druckkosten die Anfertigung einer analogen Siebschablone übersteigen. Daher empfehlen wir ab 250 Stück auf den Siebdruck bei der Bedruckung von Flaschen zu wechseln, die Grenzen kann aber je nach Druckbild auch weiter hinten sein.
Siebdruck
Wie genau entsteht der Siebdruck?
Anschließend wird mit einem schaberähnlichen Instrument, Rakel genannt, Farbe durch das auf diese Weise vorbereitete Gewebe auf den Untergrund beim Flaschen bedrucken aufgetragen. Je nach dem zu bedruckenden Untergrund als auch dem Motiv kann dabei das Gewebe stark variieren, von grob- bis feinmaschig. Das Ergebnis ist ein Druck mit großer Farbsättigung und exzellenter Qualität.
Welche Vorteile bestehen beim Siebdruck?
Leider benötigt man für jede einzelne Druckfarbe eine neue Druckschablone, und außerdem ist auch eine Trockenzeit für jede Farbe einzurechnen. Dies erhöht den Aufwand, die Druckzeit und natürlich auch den Preis des Siebdruckes, der sich mit jeder weiteren Druckfarbe addiert. Daher ist der Siebdruck die erste Wahl für Qualitätsprodukte in großer Menge, bei denen es auf Qualität und Dauerhaftigkeit ankommt.
Welche Informationen werden für die Bedruckung benötigt?
Als ersten Schritt sollten Sie sich für die gewünschte Flasche entscheiden, entweder eine Glasflasche oder eine Tritan™-Flasche aus unserem Sortiment, oder aber Sie liefern Ihre eigene Wunschflasche an. Danach müssen Sie uns sagen, welche Stückzahl Sie benötigen. Falls es sich um mehrere Druckmotive oder ein Druckmotiv mit Variationen handelt, lassen Sie uns das zum Flaschen bedrucken bitte ebenfalls wissen. Diese Information hilft uns, das für Sie beste Druckverfahren auszuwählen und den Stückpreis zu kalkulieren. Aber auch Ihr Druckmotiv und Ihre Farbwünsche haben Einfluss auf die geeignete Drucktechnik und den Endpreis. Umso mehr Details Sie uns liefern, desto besser können wir unser Angebot präzisieren.

Zusammenfassung der benötigten Informationen:
Teilen Sie uns ist die gewünschte Stückzahl mit zur Auswahl des Druckverfahrens und zur Kalkulation des Stückpreises.
Dann brauchen wir natürlich noch Ihre Farbwünsche und die Druckvorlage.



Welcher Dateityp wird verwendet?
Flaschen bedrucken wir im Allgemeinen mit Vektor-Grafiken für ein sauberes Druckergebnis. Nur im Ausnahmefall (Dekor mit wenigen Details oder Foto) können wir auch eine hochauflösende JPEG-Datei verwenden(min. 2000px). Gerne können Sie uns aber Ihre Vorlage in jedem beliebigen Format zusenden und wir konvertieren oder überarbeiten sie für einen Aufpreis von 17,90€ einer perfekten Druckdatei.

Ideale Druckformate für Ihre Vorlage sind: PDF, EPS oder AI!
Was sollte ich bei der Druckvorlage beachten?

Daher sind Pixelgrafiken im Allgemeinen zum Flaschen bedrucken nicht geeignet, nur in Ausnahmefällen (beim Bedrucken mit einem Foto) können Sie verwendet werden. Während beim Digitaldruck Ihrerseits nicht viel mehr zu beachten ist, gibt es beim Siebdruck einige Besonderheiten, die Sie bei der Motivwahl und der Erstellung Ihrer Grafikdatei berücksichtigen müssen.
Besonderheiten bei der Druckvorlage im Siebdruck
Wie viele Farbe darf die Druckvorlage im Siebdruck haben?
Wählen Sie aus unserer Farbpalette bis zu maximal 5 Farben aus. Bis zu Stückzahlen von 15.000 Flaschen werden die Farben von Hand angemischt. Mit unseren Siebdruckfarben erzielen wir hochwertige Ergebnisse. Unsere Drucke sind haltbar, farbintensiv, messerscharf und detailliert.
Gerade bei sehr feinlinigen Motiven kann es durch den unvermeidlichen Farbzuwachs zu Überlagerungen und damit verbundenem Detailverlust kommen. Mehrere Farben bedeuten mehrere Druckvorgänge. Dabei kann es zu einem sogenannten Druckversatz kommen, das bedeutet, dass die Konturen zweier Farben etwas gegeneinander verschoben sein könnenAus diesem Grund müssen wir bei direkt aneinander grenzenden Farben leicht überdrucken, um Lücken im Dekor zu vermeiden. Dies kann zur Farbmischung im Konturbereich führen.
Sind bedruckte Flaschen spülmaschinenfest?

Wie haltbar ist die Bedruckung?
Damit Sie lange Freude an Ihren bedruckten Flaschen haben, empfehlen wir Ihnen daher, diese weder im Geschirrspüler noch aggressiv manuell zu reinigen, sondern Sie mit einem weichen Schwamm und einem milden Geschirrspülmittel zu säubern. Dies ist völlig ausreichend und erhöht die Lebensdauer Ihres Druckmotivs wesentlich.
Welche Lieferzeit haben bedruckte Flaschen?
Wir wollen Ihren Auftrag so perfekt wie möglich ausführen, und dazu sind manchmal auch Überarbeitungen der Druckvorlagen oder ein Musterdruck notwendig, besonders beim Siebdruck. All das kostet Zeit. Daher sprechen Sie uns frühzeitig an, wir stehen Ihnen gerne für die Beratung zur Verfügung und vereinbaren mit Ihnen einen Liefertermin.
Wenn die Lieferzeiten naturgemäß auch von unserer momentanen Auslastung abhängen, so gibt es grundsätzlich einige feste Faktoren, welche die Lieferzeit wesentlich beeinflussen. Wir geben uns aber immer Mühe bei dringenden Druckaufträgen eine schnelle Bedruckung durchzuführen – dies muss aber immer individuell besprochen werden.
Anders sieht es bei den analogen Drucksystemen aus: Im Siebdruck sollten Sie etwa die dreifache Lieferzeit einkalkulieren, also durchschnittlich 21 Werktage. Zunächst einmal muss unter Umständen die Druckdatei modifiziert werden, danach müssen wir die Druckvorlage anfertigen. Oft ist auch ein Musterdruck notwendig, der anschließend von Ihnen begutachtet und genehmigt werden muss. Alle diese Arbeitsschritte und Termine beanspruchen eine gewisse Zeit, daher kalkulieren Sie bitte genug Vorlauf für Ihr Projekt ein.
Welche Lieferzeit haben bedruckte Flaschen?
Zahlung
Versand

Was kostet die Bedruckung von Flaschen?
Ferner bestimmt auch Ihr gewählter Flaschentyp und die Anzahl der benötigten Farben eine Rolle, letzteres zumindest bei den analogen Druckverfahren. Sehr gerne erstellen wir Ihnen eine unverbindliches Angebot für Ihr Projekt. Sie werden überrascht sein, wie günstig bereits ab mittleren Stückzahlen unsere Bedruckung inklusive der gewählten Trinkflasche sein kann! Wenn Sie möchten, können Sie sich auch vorab auf unserer Preisliste informieren.
Beispiel: Druckkosten je Flasche im Siebdruck:
Zusammenfassung: Faktoren bei der Berechnung der Druckkosten
Unser Ablauf, wenn Sie Flaschen bedrucken wollen:
1.
Anfrage
Sie können über unser Multi-Step Anfrageformular oben auf der Seite eine Anfrage auslösen. Alternativ auch gerne per Mail oder am Telefon.
2.
Angebot
In der Regel erfolgt die Erstellung von dem Angebot innerhalb von 24 Stunden. Wir geben uns aber Mühe, dass Sie nach 3 Stunden ein Angebot vorliegen haben.
3.
Design
Anhand der Projektparameter in Ihrer Anfrage erstellen wir kostenlos mit Adobe InDesign ein erstes Layout. Wir gehen da natürlich auf Ihre Wünsche ein.
4.
Muster & Freigabe
Nach Bedarf können wir Ihnen gerne eine bedruckte Musterflasche zuschicken. Nach der schriftlichen Druckfreigabe beginnt die Lieferzeit.
5.
Bedruckung
Wir berechnen in der Regel eine Lieferzeit von 3 Wochen im Siebdruck. Eine Expresslieferung ist auch möglich. Bitte bei der Anfrage mit angeben.
6.
Lieferung
Nach der Bedruckung wird die Ware für den Versand verpackt und unserer Spedition übergeben, die nun die Ware an Sie liefert.
Welche Kundenkreise sprechen wir an?
So vielfältig wie Ihre Anforderungen, so vielseitig ist auch unsere Liste an Kunden im B2B- Bereich. Firmen, öffentliche Institutionen, Tourismus-Gewerbe und Vereine gehören zu unseren Kunden. Dabei hat jeder Kundenkreis eigene Schwerpunkte und Design-Vorstellungen
Öffentliche und private Institutionen des Pflege- und Bildungs-Sektors
Kliniken: Im Gesundheitsbereich entschließen sich auch Kliniken, das Müllaufkommen zu senken. Wir können Flaschen bedrucken, sowohl aus Glas als auch aus Tritan™, und so eine personalisierte Alternative für Kliniken anbieten.
Schulen: Ein hohes Müllaufkommen entsteht auch im Bildungs-Sektor. Oftmals landen leere Plastikflaschen und Blechdosen in der Landschaft statt im Recycling-Container. Eine nachfüllbare, bedruckte Glasflasche, für die jeder Schüler selbst verantwortlich ist, kann das positive Umweltverhalten schulen.
Einzelhandel, Firmen und Büros
Getränkehersteller: Einen wichtigen Sektor der bedruckten Flaschen repräsentiert die Herstellung und Abfüllung von Getränken. Jedes neue Getränk, jede Sorte bedarf eines speziellen Designs. Der Siebdruck bietet eine sehr viel individuellere und exklusivere Form der Produktgestaltung als geklebte Etiketten. Das Auge isst (und trinkt) mit!
Tourismus und Gastronomie
Nach einer Empfehlung des WWF aus dem Jahre 2019 sollten Hotels statt Einweg-Verpackungen bei ihren Lebensmittel-Lieferanten umweltfreundliche Mehrweg-Verpackungen ordern. Bedruckte Glasflaschen gehören dazu.
Restaurants: Analog zu den Hotels, sind Restaurants sowohl im touristischen als auch im gastronomischen Sektor vertreten und produzieren durch die Lebensmittel-Verpackungen eine erhebliche Müllmenge, besonders im Bereich der Getränke. Während die Lebensmittel meist in großen Gebinden für die Zubereitung angeliefert werden, dominiert bei den Getränken die individuelle Flasche für jeden Kunden. Hier kann die Bevorzugung vom Flaschen bedrucken erhebliche Einsparungen bringen.
* Quelle: DEHOGA Bundesverband, 2016
Vereine und Feste
Feste und Hochzeiten: Eine mit dem Datum oder Motiv eines besonderen Events bedruckte Glasflasche schont auf großen Feiern mit vielen Personen die Umwelt und offeriert den Gästen gleichzeitig ein schönes, individuelles Detail, das nach der Feier zur Erinnerung mit nach Hause genommen werden kann.




Fremdaufträge: Welche Gefäße können bedruckt werden?
Nach der Größe des zu bedruckenden Objektes richtet sich natürlich auch die Motivgröße. Auch das Design selbst sollte zur gewählten Flaschenform passen. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich, die passende Größe des Motivs für Ihr ausgewähltes Produkt und Ihren Verwendungszweck zu finden.
Daneben sollten Sie beachten, dass zwar theoretisch bis zu fünf Druckfarben möglich sind, aber besonders auf Glasflaschen wirken Motive mit ein bis drei Farben besser als zu viele Farbtöne. Die Klarheit und Schlichtheit des Werkstoffs Glas kommt so besser zur Geltung.
Egal, für welches Gefäß und welches Motiv Sie sich entscheiden, bei uns ist Ihr Projekt in guten Händen. Von der Flasche über die Druckaufbereitung bis zum fertigen Druck kommt bei uns alles aus einer Hand, und Sie können sicher sein, dass die bedruckte Flasche, Tasse, das bedruckte Trinkglas oder Gefäß genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Glasflaschen Bedrucken
Als Aufdruck beim Glasflaschen bedrucken eignet sich auch Ihr Slogan, Ihre Firmentelefonnummer oder eine Web-Adresse. Diese ausdrucksstarken Botschaften, mit denen wir Ihre Glas Flaschen bedrucken, machen ein einzigartiges Werbemittel. Gern erstellen wir Ihnen ein Layout, für die limitierten bedruckten Flaschen, individualisiert und maßgeschneidert für Ihr Unternehmen. Auch kundenindividuelle Sonderanfertigungen sind möglich. Lassen Sie die Glasflasche / Trinkflasche bedrucken, es entstehen Unikate, die ihresgleichen suchen. Bei Interesse können sich bei uns melden, gerne über das Kontaktformular.
Glasflaschen bedrucken lassen: Erinnerungswert schaffen
Ebenso gibt es viele Gelegenheiten, so einen bedruckte Trinkflasche Glas 1l zu verschenken. Sie könnten unter anderem Trinkflaschen an Ihre Patienten oder Mitarbeiter verteilen. Die Mitarbeiter sind unglaublich dankbar, denn eine Trinkflasche ist genau das, was dafür Sorgt, dass genug getrunken wird. Sie können auch Ihren Geschäftskontakten die bedruckten Flaschen auf dem Messestand überreichen. Nicht zuletzt eignen sich Trinkflaschen hervorragend für eine Merchandising-Kollektion.
Warum Flaschen bedrucken so effektiv ist?
Wie andere Werbemittel dieser Art bedienen auch bedruckte Trinkflaschen ein menschliches Grundbedürfnis, das sehr oft erfüllt werden muss. Aufgrund dieser Notwendigkeit greifen Menschen manchmal stündlich zur Trinkflasche, was den Erinnerungswert Ihrer Werbung multipliziert. Zudem beschränken sich Trinkflaschen nicht auf eine bestimmte Zielgruppe: Jeder Mensch muss trinken. Werbetreibende setzen die Flaschen daher ein, wenn sie außergewöhnlich werben und dabei gleichzeitig eine nachhaltige Erinnerung bei großer Reichweite erreichen möchten. Der hohe Nutzwert eines Werbeartikels erzielt seinen Effekt nicht nur durch die häufige Anwendung des Produkts. Auch die Emotionalität spielt eine Rolle.
Stellen Sie sich einfach den sehr durstigen Wanderer oder Sportler vor, der in sengender Hitze zur Trinkflasche mit Ihrem Werbeaufdruck greift und unmittelbar in höchster Dankbarkeit an Sie als den Schenkenden denkt. So ein Effekt ist kaum zu toppen. Auf der grünen Wiese verweilt der Wanderer gemeinsam mit seiner Familie, jede Person hält eine Ihrer Trinkflaschen in der Hand, blickt auf Ihren Aufdruck, nimmt einen Schluck, lächelt und kommt zu unterschiedlichen Schlüssen: Das Kind löscht einfach dankbar seinen Durst, die Mama ebenso, während sie gerührt auf das Kind blickt, der Papa wiederum denkt über Ihre Marketingstrategie nach und schnalzt bewundernd mit der Zunge. Hätten Sie das gedacht? So effektvoll ist eine bedruckte Trinkflasche!
Sie möchten Flaschen bedrucken lassen? Dann sind Sie bei PROPIE-AQUA genau richtig. Sie bekommen bei uns höchste Qualität, beste Beratung und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Um Flaschen für Ihren späteren Einsatz für Getränke, Kosmetik oder für Werbezwecke mit Schriften und Logos zu versehen, setzen wir in der Regel auf Siebdruck oder Digitaldruck. Dabei handelt es sich um zwei Druckverfahren, bei denen wir über eine große Erfahrung verfügen.
Ihre Vorteile, wenn Sie bei uns Flaschen bedrucken:
durch den Hochtemperaturbrand wird die Bedruckung kratzfest
durch dieses Verfahren für die Spülmaschine geeignet